AGB
§ 1 Vertragsgegenstand/ Art des Vertrages
Bei dem zwischen der Hundeschule und dem Kunden geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden bestimmte Inhalte zu vermitteln. Der Kunde erhält von der Hundeschule lediglich Handlungsvorschläge im Umgang und der Erziehung mit seinem Hund. Die Hundeschule schuldet keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele, sofern diese nicht ausdrücklich zugesichert sind. Die Teilnahme an den Übungen während der Kurse und Einzelstunden, die spätere Durchführung der Handlungsvorschläge liegen im Ermessen des Kunden.
§ 2 Erfüllungsort der Dienstleistung
1. Der Unterricht findet an verschiedenen Orten, von der Hundeschule vorbestimmten Plätzen statt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich der Ort des Geländes und die Orte der mobilen Trainingsplätze verändern können.
2. Anreise sowie ggf. Unterkunft und Verpflegung organisiert der Kunde selbst und auf eigene Kosten.
3. Zudem können auch Hausbesuche gebucht werden, d. h. die Hundeschule erbringt die geschuldete Dienstleistung am Wohnort des Kunden.
§ 3 Anmeldung und Vertragsabschluss
1. Die Anmeldung zu einer Veranstaltung kann über das Kontaktformular der Homepage, per Post, E-Mail, instagram, mündlich oder telefonisch erfolgen. Die Anmeldung muss rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn vorliegen. Die Rechtzeitigkeit der Anmeldung ist gegeben, wenn diese 24 h vor Beginn der Veranstaltung erfolgt.
2. Die Vergabe der Teilnehmerplätze erfolgt aufgrund begrenzter Kapazitäten entsprechend der eingehenden Anmeldereihenfolge.
3. Die Hundeschule ist es gestattet, ohne Angabe von Gründen eine Anmeldung zu einer Veranstaltung abzulehnen und/oder zurückweisen.
4. Der Hundeschule ist es gestattet, Veranstaltungen aus wirtschaftlichen Gründen abzusagen. Die geleistete Teilnahmegebühr wird an den Kunden zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
5. Ein vereinbarter Termin für einen Hausbesuch (telefonisch, per E-Mail, persönlich) verpflichtet beide Seiten zur Einhaltung dieses Termins. Es kann bis 24 h vor Beginn des vereinbarten Zeitpunktes abgesagt oder verschoben werden (telefonisch, per E- Mail, persönlich).
§ 4 Haftungsausschluss der Hundeschule / Mitwirkungspflichten des Kunden
1. Die Teilnahme an sämtlichen Dienstleistungen der Hundeschule erfolgt auf eigene Gefahr.
2. Der Hundehalter ist verpflichtet, die Hundeschule über Verhaltensauffälligkeiten des Hundes (Aggressivität, Fluchtverhalten, Schreckhaftigkeit etc.) zu informieren
3. Die Hundeschule haftet nicht für den Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände.
4. Für Unfälle von Personen oder Hunden wird nicht gehaftet. Bei Kämpfen und/oder Rangeleien unter Hunden haftet der jeweilige Hundehalter für etwaige Verletzungen am Hund / am Menschen.
5. Die alleinige Teilnahme für Kinder am Übungsbetrieb mit dem Hund ist grundsätzlich untersagt. Ein Erziehungsberechtigter muss anwesend sein.
6. Das Mitbringen von Kindern ist grundsätzlich erlaubt, jedoch muss sich jederzeit ein Erziehungsberechtigter beim Kind aufhalten. Eltern haften für ihre Kinder.
7. Jeder Teilnehmer an den Gruppenübungsstunden, Seminare und allen sonstigen Veranstaltungen verpflichtet sich, einen ausreichenden Versicherungsschutz (Hunde- Halter-Haftpflicht) abzuschließen. Der Versicherungsschein ist auf Verlangen vorzuzeigen
8. Die Teilnahme mit einem Hund an den Gruppenübungsstunden ist nur gestattet, wenn der Hundehalter eine ausreichende Impfung vorweisen kann. Der Impfpass ist nach Aufforderung vorzulegen.
9. Chronische Erkrankungen sind den Trainern bei Ausbildungsbeginn mitzuteilen. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet, die Hundeschule über Verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der Unterrichtsstunde zu informieren.
10. Die Nutzung und Benutzung von Zughalsbändern ohne „Stopp“ oder Kettenwürgern sowie Stachelhalsbändern bei den Hunden ist verboten. Die Nutzung und Benutzung von sog. Retrieverhalsbändern ohne „Stopp“ bei den Hunden ist verboten. Desweitern ist die Nutzung aller Hilfsmittel die dem Hund Schmerz zufügen könnten untersagt.
11. Eine Haftung der Hundeschule für Körper –oder Sachschäden wird ausgeschlossen, es sei denn es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
12. Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung der Hundeschule gehandelt hat.
13. Eine Unterrichtsstunde dauert je nach Veranstaltungsart 60 Minuten. Verspätungen des Kunden/der Kundin gehen zu dessen/deren Lasten und berechtigen nicht zur Minderung des Veranstaltungsentgelts.
§ 5 Verpflichtungen der Hundeschule
1. Die Hundeschule versichert, nach besten Wissen und Gewissen zugunsten des Kunden und dessen Hunde zu arbeiten und zu handeln.
2. Die Hundeschule gibt dem Kunden keine verbindlichen Handlungsanweisungen, sondern lediglich Handlungsvorschläge. Die Durchführung der Vorschläge obliegt dem Kunden.
3. Der Hundeschule übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungszieles. Die Ausbildung wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.
§ 6 Verjährung der Ansprüche
Ansprüche gegen die Hundeschule, welche aus dem Dienstvertrag resultieren, verjähren entsprechend den gesetzlichen Verjährungsvorschriften (BGB).
§ 7 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Vertragsinhalte hat nicht die Unwirksamkeit des Vertrages zur Folge. Eine Berichtigung von Irrtümern, Druck- und Rechenfehlern bleibt der Hundeschule vorbehalten. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sollten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Lücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und Teile solcher Bestimmungen unberührt. An Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmung treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen. Nebenabreden bedürfen grundsätzlich der Schriftform.
§ 8 Änderungen an Inhalten und Angeboten der Homepage
Die jeweilige Homepage-Version verliert mit Erscheinen einer Neuausgabe ihre Gültigkeit.
Änderungen an den aktuellen Inhalten werden nicht angekündigt.
Der Kunde bestätigt die vorliegenden AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.